Whirlpool-Ratgeber | balearis® Outdoor Whirlpools

​Whirlpool aufstellen: Anleitung für Transport, richtigen Untergrund & Anschluss​

Geschrieben von Wolfgang Fallmann | Mar 11, 2025 1:05:21 PM

Welche Aufstellarten sind bei einem Whirlpool möglich?

Alle Balearis Whirlpools sind winterfeste Outdoor-Whirlpools, die ganzjährig im Außen- oder Innenbereich aufgestellt werden können. Die Aufstellung kann erfolgen:

  • Frei stehend, teilversenkt oder ganz versenkt
  • Auf Terrasse, Dachterrasse, Balkon, Garten
  • Sommer/Wintergarten 

Die Balearis Whirlpools besitzen einen stabilen Edelstahlrahmen und eine geschlossene Bodenplatte. Der Whirlpool hat keine Beine, sondern liegt flächig am Untergrund auf. Die Bodenplatte, auf der der Whirlpool aufliegt, ist kleiner als das Außenmaß des Pools. Die Abmessungen finden Sie in folgender Abbildung: 

Welchen Untergrund benötigt der Whirlpool?

Der Untergrund muss eben, fest und tragfähig sein, um den gefüllten Whirlpool inklusiv badender Personen standzuhalten. Ein Absinken mit der Zeit oder Neigen muss unbedingt vermieden werden, um Schäden am Gerät zu vermeiden. In folgender Tabelle finden Sie Gewichtsangaben:

  Pro 5 Pro 3
Leergewicht

Ca. 370 kg Ca. 260 kg

Gewicht gefüllt, mit Badenden Gästen

Ca. 1800 kg Ca. 1200 kg
Flächengewicht Ca. 445 kg/m2 Ca. 360 kg/m2

Bei der Aufstellung im Außenbereich stellen Sie sicher, dass Regenwasser rund um den Whirlpool versickern oder abfließen kann. Stellen Sie den Whirlpool nie direkt in eine Wiese, sondern immer auf einen Unterbau. Als Unterbau sind geeignet:

  • Fundamentplatte (Betonfundament) mit mindestens 10 cm Dicke
  • Fundament aus Rasengittersteinen, Pflastersteinen, Terrassenplatten, Gehwegplatten oder Waschbetonplatten
  • Herkömmliche Fliesen, WPC-Fliesen, WPC-Dielen, Holzdielen,… Verdichteter Schotter

Kann ich den Whirlpool auf ein Gefälle stellen?

Oft haben Terrassen oder Balkone ein Gefälle, damit Regenwasser abrinnen kann. Solange der Boden eben und tragfähig ist, hat ein Gefälle keine Auswirkungen auf den Betrieb des Pools. Sie können den Pool gerne auf ein Gefälle stellen. Bedenken Sie, dass der Wasserstand im Pool dann natürlich gleich schräg wie das Gefälle ist.

Ist eine Isolierung unter dem Whirlpool notwendig?

Der Whirlpool hat eine geschlossene Kunststoff Bodenplatte und ist innen mit Isolationsschaum und Aluminium-Thermo-Reflexionsfolie am Boden isoliert.

Es macht Sinn, zwischen Boden und Whirlpool eine zusätzliche Isolierschicht anzulegen. Die Vorteile sind, dass Sie den Whirlpool vom Untergrund zusätzlich entkoppeln und dämmen. Außerdem werden Unebenheiten ausgeglichen.

Dafür eignen sich XPS-Platten (Hartschaumplatten, Styrodur), Waschmaschinenunterlagen aus Gummi oder auch Bautenschutzmatten. Alle diese Unterlagen bekommen Sie in jedem Baumarkt. Überstehende Ränder, können mit einem Cutter-Messer abgeschnitten werden.

Waschmaschinen-Unterlage Bautenschutzmatte XPS (Styrodur) Platten

Welche Abstände um den Pool sollte ich einhalten?

Beim Aufstellen des Pools beachten Sie, einen Mindestabstand von 0,8 Meter an jeder Seite des Pools, um im Falle einer Wartung jederzeit an das Innere des Pools zu gelangen.

Wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, sollte zumindest die Möglichkeit bestehen, den Pool zu entleeren und dann zu verschieben, sodass ein Techniker in das Innere des Pools gelangen kann.

Gewährleistung- und Garantie-Ansprüche können nur erfüllt werden, wenn ein uneingeschränkter Zugang zum Whirlpool gegeben ist.

 

Auf was muss ich bei der Aufstellung des Whirlpools im Innenbereich achten?

  • Achten Sie auf einen rutschbeständigen Boden rund um den Whirlpool, da der Fußboden während der Benutzung nass werden kann.
  • Wenn Sie den Standort für ihren Whirlpool gestalten, denken Sie an einen Bodenablauf um Ansammlung von Wasser rund um den Whirlpool zu vermeiden.
  • Bedenken Sie bei der Nutzung im Innenbereich, dass durch den Wasserdampf die Luftfeuchtigkeit stark steigt und in Holz oder Wände eindringen kann. Bei schlechter Lüftung kann dies zu Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbefall führen. Lüften Sie ausreichend und regelmäßig idealerweise mit Sauglüfter oder einem Absaugsystem.

Wie soll ich den Whirlpool positionieren?

Überlegen Sie sich, wie Sie den Whirlpool ausrichten wollen. In der Regel werden die Liegen so ausgerichtet, dass Sie, wenn Sie darin liegen, einen schönen Ausblick haben.

Beachten Sie die Seite, auf der sich der Wasserablass befindet. Am Wasserablass können Sie einen Gartenschlauch anstecken und das Wasser ablassen. Sollte die Seite des Wasserablasses direkt an einer Wand stehen, dann können Sie den Pool auch mit einer Gartenpumpe/Tauchpumpe auspumpen.

Wenn Sie eine Hebevorrichtung (Lifter) für die Abdeckung installieren möchten, dann beachten Sie bitte den notwendigen Abstand zwischen Pool und einem Hindernis, um die Abdeckung aufklappen zu können. Für den Easylifter benötigen Sie mindestens 45 cm. Für den Cover Mate 3 benötigen Sie 25cm. Weitere Infos zu Liftern finden sie hier: Whirlpool Zubehör -> Lifter und Halterungen.

Wenn Sie eine Wärmepumpe an den Pool anschließen wollen, oder den Pool in ihre Hausheizung integrieren wollen, dann beachten Sie den Zugang an der Seite, an der sich der Ventilblock befindet.

Wie funktionieren die Befüllung und das Ablassen des Wassers?

Ihr Balearis Whirlpool benötigt keinen festen Wasseranschluss. Befüllen Sie ihren Pool mit reinem Leitungswasser über einen Gartenschlauch. Legen Sie den Gartenschlauch in die tiefste Stelle des Pools und lassen Sie das Wasser bis über die letzte Düse einlaufen.

Verwenden Sie zur Befüllung niemals Regenwasser, Brunnenwasser, Wasser aus einem Hydranten oder Wasser von einem Feuerwehrtankauto. Diese Gewässer enthalten Stoffe, die zu Problemen beim Betrieb des Whirlpools führen können. Wenn Sie eine Wasser-Enthärtungsanlage haben, entnehmen Sie das Wasser vor der Enthärtungsanlage. Bei Befüllung mit Wasser aus einer Enthärtungsanlage kann es in manchen Fällen zu unerwünschten Nebenerscheinungen kommen (z.b. Rost, schwankender pH-Wert).

Was muss ich bei der versenkten Aufstellung beachten?

Wenn der Whirlpool im Boden eingelassen wird, muss darauf geachtet werden, dass an allen Seiten des Whirlpools ausreichend Platz von mindestens 80 Zentimeter besteht, um mögliche Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten durchführen zu können. Ist die Zugänglichkeit zum Whirlpool nicht gegeben, können keine Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden.

Zusätzlich benötigen Sie ein Wasser-Ablaufsystem, damit sich kein Wasser in der Grube ansammelt. Folgende Ablaufsysteme sind geeignet:

  • Versickerung des Wassers im Boden
  • Wasserablauf durch Gefälle über Rohrsystem
  • Selbsteinschaltende Tauchpumpe an separatem Stromkreis

Whirlpools können Teilversenkt z.b. bis zu einem LED-Streifen oder bis zur Unterkante der Acrylwanne vollversenkt werden. Abmessungen dazu finden sie in folgenden Abbildungen:

 

 

 

   

Welche Vorbereitung sind für die Elektroinstallation zu machen?

Hochwertige Whirlpools haben kein Kabel mit Stecker, sondern werden immer mit einer separaten Stromleitung fix am Steuergerät angeschlossen.

Der Stromanschluss des Whirlpools muss den lokalen Anforderungen entsprechen und von einem Fachmann gemäß DIN VDE 0100 durchgeführt werden. Für den Whirlpool ist ein eigener Stromkreis mit Fehlerstromschutzschalter (FI) und Leitungsschutzschalter (LS) herzustellen. FI und LS sind nicht im Lieferumfang enthalten. An diesem Stromkreis dürfen keine anderen Geräte angeschlossen werden.

Der Leitungsschutzschalter muss Auslösecharakteristik Typ „C“ aufweisen. Leitungsschutzschalter mit einer Typ „B“ Auslösecharakteristik würden wegen der Anlaufströme der Elektromotoren zur fehlerhaften Abschaltung des Whirlpools führen. Auf dem Leitungsschutzschalter darf nur der Whirlpool und keine anderen Geräte angeschlossen sein. Bei Nicht-Einhaltung verfallen Gewährleistungs- und Garantieansprüche.

Für die Zuleitung ist ein Kupferkabel mit einem Leiterquerschnitt von mindestens 2,5 mm² zu verwenden (gültig bis zu einer max. Kabellänge von 25 m). Je nach Länge der Zuleitung vom Stromkasten bis zum Pool müssen größere Querschnitte verwendet werden. Der Fachmann wird ihnen gemäß DIN VDE 0100 die richtigen Querschnitte für ihren Anwendungsfall bereitstellen.

Der Whirlpool kann mit 230V oder 400V betrieben werden. Wenn Sie alle Funktionen gleichzeitig nutzen wollen, empfiehlt sich der 400V Anschluss. Die Unterschiede und Anforderungen sehen Sie in folgender Liste:


Anforderungen bei 230V AC (Wechselstrom)


Anforderungen bei 400V AC (Wechselstrom)


Entweder heizen oder Massage möglich.

Beim Einschalten einer Massagepumpe schaltet sich die Heizung automatisch ab.


Heizen und Massage gleichzeitig möglich





FI und LS:


• FI 40A/30mA 2-polig + LS C16 1-polig oder
• FI/LS C16 2-polig, 30mA

FI und LS:


• FI 40A/30mA 4-polig + LS C16 3-polig oder
• FI/LS C16 4-polig, 30mA

Benötige ich eine Zweit-Erdung?

Ja, zusätzlich zur Erdung im Zuleitungskabel muss eine zweite Erdung installiert werden, um Menschenleben bei Kabelbruch nicht zu gefährden. Die Zweit-Erdung erfolgt mittels eines Drahtquerschnitts von 1x10 mm². Möglicher Anschluss der Zweit-Erdung erfolgt über

  • Separates Erdungskabel vom Verteiler/Unterverteiler oder
  • Erdungskabel angeschlossen an die Hauserdung oder
  • Erdungskabel über einen in der Nähe des Pools eingeschlagenen Erdspieß (min. 1 Meter)

Wo befindet sich das Steuergerät?

Das Steuergerät für den Stromanschluss befindet sich beim Pro 5 auf der Seite, an der sich das Display befindet. Beim Pro 3 befindet sich der Stromanschluss auf der kurzen Seite, auf der sich die Kopfstützen befinden. Achten Sie generell darauf, ausreichend Platz (ca. 0,8 Meter) rund um den Pool zu haben, um bei möglichen Wartungsarbeiten in das Innere des Pools zu gelangen. 

Im Inneren des Whirlpools befindet sich das Steuergerät. Das Zuleitungskabel wird im inneren des Steuergerätes angeschlossen. Außen an der Heizung befindet sich der Anschluss für die Zweit-Erdung. 

Kabeleinführung in den Pool

Grundsätzlich können Sie auf jeder Seite des Pools mit dem Kabel in den Whirlpool hinein und das Kabel dann im Inneren bis zur Steuerung verlegen. In der Praxis wird das Kabel nicht durch die Verkleidung geführt, sondern an folgenden Stellen:

  1. Kabeleinführung über eine Ecke (siehe folgendes Bild) Die Eck-Verkleidungsteile haben unten einen Hohlraum für das Kabel. Schrauben Sie das Eck-Verkleidungsteil ab und bohren Sie ein Loch für das Zuleitungskabel durch die innere Isolierung. Ein Bild, das Elektrische Leitungen, Kabel, Elektronik, Maschine enthält. Automatisch generierte Beschreibung


    Abbildung 1: Kabeleinführung über die Ecke
  2. Kabeleinführung über den Boden Wenn Sie ihr Kabel über den Boden verlegen, dann bohren Sie ein großzügiges Loch in die Bodenplatte des Pools an der Stelle, an der das Kabel aus dem Boden ragt. Die Empfehlung ist hier das Kabel in der Nähe einer Ecke aus dem Boden schauen zu lassen, weil sich dort keine Geräte im Whirlpool befinden. Der Nachteil bei dieser Variante ist, dass man den Pool nicht mehr verschieben kann, weil das Kabel über den Boden in den Whirlpool gelangt.

Aufstellhinweise für Pools mit Wärmepumpe

Bei Anschluss einer Wärmepumpe sollten Sie die Wärmepumpe so nahe wie möglich am Pool platzieren, um Verluste zu vermeiden. Die Seite des Pools mit dem Ventilblock, an dem die Wärmepumpe angeschlossen wird, haben Sie weiter oben schon erfahren.

Die Schläuche für die Wärmepumpe können an einer der beiden Ecken des Pools herausgeführt werden:

Im Folgenden sehen Sie ein paar Aufstellbeispiele:

Details zur Aufstellung der Wärmepumpe finden Sie hier: 

Wie funktioniert die Whirlpool-Lieferung bzw. Abholung?

Sie können Ihren Whirlpool kostenlos selbst abholen oder per Spedition liefern lassen. Den Preis für die Speditionskosten finden Sie auf der Webseite.

Speditionslieferung bis Bordsteinkante

Ihr Balearis Whirlpool wird von einer Spedition direkt an Ihr Grundstück geliefert (Lieferung bis Bordsteinkante). Der Whirlpool wird in Folie verpackt, hochkant auf einer Einweg-Palette geliefert.

Die Lieferung kann Dienstag bis Freitag nach Termin-Absprache mit Ihnen erfolgen. Die Zustellung erfolgt im Zeitraum zwischen 8:00 und 14:00 Uhr. Eine genaue Zeitangabe ist leider nicht möglich, da wir keinen Einblick in die Tour der Spedition haben.

Selbstabholung

Holen Sie Whirlpool gerne mit Anhänger, Lieferwagen oder LKW selbst bei uns ab. Wir haben eine LKW-Laderampe und einen Stapler und können den Whirlpool flach liegend, oder stehend hochkant (Beim Pro 3 stehend hochkant auf der kurzen Seite oder stehend hochkant auf der langen Seite aufladen).

Die Abholadresse lautet: Balearis GmbH, Gewerbering 11, 94060 Pocking Die Abholzeiten nach Terminabsprache sind:

Montag bis Donnerstag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr und
Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr

Bringen Sie Zurrgurte in ausreichender Anzahl und Länge mit, sodass der Whirlpool sicher am Transportfahrzeug festgemacht werden kann. Nehmen Sie alte Decken, Handtücher oder Karton als Schutz zwischen Pool und Zurrgurte mit.

Wie sind die Verpackungsmaße inkl. Palette?

In folgender Abbildung sehen Sie die Verpackungsmaße und wie die Whirlpools mit der Spedition bei Ihnen angeliefert werden. Die Whirlpools sind mit einer grauen Transport-Schutzfolie ausgestattet. Sie stehen auf Einwegpalletten und sind darauf mit Spanngurten fixiert. Zwischen Whirlpool und Palette befindet sich zum Schutz noch eine Styropor Platte.

Die Whirlpools stehen von vorne gesehen so auf der Palette, dass das Display links ist.

Die dicke Winter-Thermoabdeckung ist in der Mitte gefaltet und separat verpackt. Hier ein Bild:

Die Abmessungen sind:

  • Pro 3: HxBxT 108 x 160 x 25
  • Pro 5: HxBxT 114 x 223 x 25

Wie bekomme ich den Spa zum Aufstellort?

Um den Pool zu seinem zukünftigen Standort zu transportieren, eignet sich ein Hubwagen oder andere Geräte mit Gabeln am besten. Als Alternative funktionieren auch Möbel-Transportroller (Rollbretter). Um über eine Wiese fahren zu können, legen Sie den Weg mit stabilen Holzplatten aus.

Transport mit Hubwagen:

  • Den Pro 3 können Sie mit einem klassischen Hubwagen (Gabellänge ca. 1,15m) längs oder quer transportieren.
  • Den Pro 5 können Sie mit einem klassischen Hubwagen (Gabellänge ca. 1,15m) nur quer transportieren. Für den Transport längsseitig benötigen Sie entweder zwei Hubwagen mit normaler Gabellänge (oder einen Hubwagen und ein Möbel-Rollbrett) oder einen Hubwagen mit längeren Gabeln (z.b. 1,8m länge)

Wie kann man den Whirlpool kippen?

Am Aufstellort muss der Whirlpool von der Palette heruntergekippt werden. Für das Kippen des Pro 5 benötigen Sie vier bis fünf Helfer, für den Pro 3 benötigen Sie drei bis vier Helfer. Damit der Pool nicht beim Kippen von der Paletten Kante rutscht, legen Sie Vierkantholz und Handtücher oder eine Decke darunter oder Schieben Sie den Pool auf der Palette etwas zurück, sodass die eine Kante des Pools nach dem Kippen auf der Palette verbleibt und die andere Kante des Pools am Boden steht. Häkchen mit einfarbiger FüllungFormSchließen mit einfarbiger Füllung.

Der Whirlpool darf niemals über die Ecken gekippt/gerollt werden. Die Ecken sind hohl und halten dem Gewicht nicht Stand. Kippen Sie den Pool immer nur über die Kanten.

Wie funktioniert der Transport mit Kran?

Bei unzugänglichem Gelände, auf Dachterrassen und bei versenkten Pools muss der Pool mit einem Kran an seinen Aufstellungsort gebracht werden. Vereinbaren Sie vorab einen Termin mit einem Kranunternehmen aus ihrer Umgebung und stimmen Sie den Termin mit dem Liefertermin des Whirlpools ab.

Die Whirlpools können liegend oder stehend mit dem Kran gehoben werden. Das Kranunternehmen sollte Hebebänder, Rund- bzw. Bandschlingen haben, die groß genug sind, um den Whirlpool zu umfassen. Zwischen Whirlpool Wanne bzw. Verkleidung und den Schlingen legen Sie alte Handtücher, Karton oder einen anderen Schutz dazwischen, um den Pool nicht zu zerkratzen.

Pro 5 (liegend) Pro 5 (stehend)

 

Wo finde ich die Betriebsanleitung des Whirlpools?

Sie können gerne hier die Betriebsanleitung herunterladen

Wie kann ich den Whirlpool bestellen?

Ihren Pool können Sie wie folgt bestellen:

Wie sind Lieferzeiten und Liefertermin?

Die Lieferzeit Ihres Pools sehen Sie auf der Webseite, direkt bei Ihrem gewählten Modell bzw. der gewählten Außenfarbe.

Der Liefertermin wird immer mit Ihnen abgestimmt. Ein Mitarbeiter meldet sich bei Ihnen um Ihren gewünschten Liefertermin/Abholtermin zu vereinbaren.

Wenn Sie den Pool erst später benötigen, können Sie ihn bei uns kostenlos zwischenlagern, bis Sie ihn benötigen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es? Ist eine Anzahlung notwendig?

Zahlen Sie per Vorkasse, mit Kreditkarte (im Onlineshop), Paypal oder Bar bei Abholung. Sie können den Pool auch mit Finanzierung bestellen. Dazu müssen Sie den Pool auf der Webseite kaufen und als Zahlungsart „Finanzierung“ wählen. Sie erhalten eine Email in der Sie dann auf „Jetzt finanzieren“ klicken und die gewünschten Unterlagen an die Credit Plus Bank übermitteln.

Bei Balearis sind keine Anzahlungen notwendig. Der Betrag muss spätestens eine Woche vor Liefertermin bei Balearis eingegangen sein. Die Spedition kann erst beauftragt werden, wenn der Auftrag vollständig bezahlt ist.

Bei Abholung können Sie gerne auch bar bezahlen. Den Betrag nehmen Sie bitte genau abgezählt mit, da es kein Wechselgeld gibt. Kartenzahlung ist nicht möglich.