Dosierung für Wasserpflege ermitteln
Wie stelle ich eine optimale Wasserqualität sicher? Damit Whirlpoolwasser dauerhaft klar, hygienisch und hautverträglich bleibt, ist die richtige Dosierung von Wasserpflegemitteln entscheidend.
Um den Einstieg zu erleichtern, bieten wir Ihnen einen Whirlpool Dosierungsrechner, mit dem sich die Zugabe benötigter Mengen für pH-Mittel, Desinfektion und Anti-Kalk bequem und präzise berechnen lässt.
Alle Angaben gelten für die Pflegemittel von Bayrol.
1. pH-Wert einstellen
Ein stabiler pH-Wert ist die Grundlage jeder Wasserpflege. Nur wenn dieser stimmt, wirken Desinfektionsmittel zuverlässig und das Poolwasser bleibt hautverträglich.- Der ideale pH-Wert liegt zwischen 7,0 und 7,4.
- In der Praxis ist Leitungswasser meist zu basisch, daher ist pH-Minus in den meisten Fällen erforderlich.
- Die exakte Dosierung entnehmen Sie bitte der Verpackung des jeweiligen pH-Mittels oder berechnen sie über unseren Dosierungsrechner.
2. Desinfektionsmittel dosieren
Die richtige Menge Desinfektionsmittel sorgt für hygienisches Badewasser. Zuviel Desinfektionsmittel kann zu Ausbleichungen und Rostbildung führen, zu wenig Desinfektionsmittel führt zu trüben Wasser.
Bei den Desinfektionsmitteln bietet Balearis folgende drei Möglichkeiten an
- Chlor (meistgenutzt)
- Brom und
- Aktivsauerstoff
2.1 Dosierung von Chlor
Beim Chlor gibt es unterschiedliche Produkte mit unterschiedlichen Einsatzgebieten:
- Bayrol Spa Time Chlor-Granulat
Das meistgenutze Mittel für die kontinuierliche Desinfektion. Organisches Chlor mit Stabilisierungsmittel für die unkomplizierte Wasserpflege.
Basisdosierung (immer nach dem Baden): Das Bayrol Spa Time Chlorgranulat wird direkt in die Mitte des Whirlpools ins Wasser gegeben. Schalten Sie die Massagepumpen kurz ein, damit sich das Granulat auflöst und verteilt. - Bayrol Chloryte
Anorganisches Chlor ohne Stabilisierungsmittel. Kann für die kontinuierliche Desinfektion und für Schock-Chlorung bei trübem Wasser verwendet werden. Es beinhaltet kein Stabilisierungsmittel (Isocyanursäure), deshalb muss es bei der kontinuierlichen Desinfektion täglich dosiert werden.
Basisdosierung (jeden Tag) und Schockchlorung (bei trübem Wasser): Das Chloryte wird direkt in die Mitte des Whirlpools ins Wasser gegeben. Schalten Sie die Massagepumpen kurz ein, damit sich das Granulat auflöst und verteilt. - Bayrol Spa Time Multifunktions-Chlortabletten
Nur für Urlaub und Abwesenheit in einem Bayrol Dosierschwimmer verwenden. Nicht geeignet für die kontinuierliche Desinfektion, da es zu einer Überdosierung kommt und viel Stabilisierungsmittel ins Wasser gelangt.
Geben Sie die Tabletten in den Bayrol Dosierschwimmer und lassen Sei den Schwimmer während Ihrer Abwesenheit im Wasser.
2.2 Dosierung von Brom
Geben Sie die Bayrol Spa Time Brom-Tabletten in den Bayrol Dosierschwimmer und lassen Sie den Schwimmer immer im Wasser. Sobald sich die Tabletten aufgelöst haben, füllen Sie neue Tabletten ein.
Bei trübem Wasser können Sie mit Bayrol Chloryte eine Stoßchlorung durchführen.
2.3 Dosierung von Aktivsauerstoff
Dies ist die teuerste und auch anspruchsvollste Art der Desinfektion und deshalb nicht für Anfänger geeignet. Bei dieser Desinfektionsart benötigen Sie zwei Komponenten:
Aktivsauerstoff wird im Gegensatz zum Chlor vor dem Baden (nicht danach) in das Wasser gegeben. Geben Sie zuerst das Granulat direkt in die Mitte des Whirlpools ins Wasser. Schalten Sie die Massagepumpen kurz ein, damit sich das Granulat auflöst und verteilt. Danach dosieren Sie den Aktivator hinzu.
3. Anti-Kalk richtig dosieren
Kalk kann sich an Düsen, Pumpen, Heizung und Wanne anlegen. Um dem vorzubeugen, wird direkt bei jeder Befüllung Bayrol Spa Time Kalk-Ex zugesetzt.
- Verwenden Sie Kalk-Ex einmalig pro Wasserfüllung.
- Die korrekte Menge ist ebenfalls auf der Produktverpackung angegeben oder lässt sich ebenfalls bequem mit dem Rechner ermitteln.
- Eine spätere Zugabe der Wasserpflegemittel ist nicht notwendig, solange das Wasser im Becken bleibt.
4. Anti Schaum richtig dosieren
Schaum kann durch Waschmitteln von der Badebekleidung, durch Kosmetikreste oder anderen Stoffen im Whirlpool entstehen. Bei laufenden Pumpen ist eine gewisse Schaumbildung normal. Wenn die Pumpen abgestellt werden, sollte der Schaum nach ca. 10 Sekunden vollständig zusammenfallen.
Ist dies nicht der Fall, dann sind Inhaltsstoffe in den Pool gekommen, die zum Schaum führen. Hier hilft nur mehr ein Wasserwechsel oder Bayrol Spa Time Schaum-Ex. Es lässt Schaum in sich zusammenfallen. Geben Sie das Mittel bei laufenden Massagepumpen direkt in der Mitte des Whirlpools ins Wasser.
5. Kristall-Klar richtig dosieren
Bayrol Spa Time Kristall Klar wird in der Praxis wegen des Namens oft missverstanden. Man könnte meinen, dass es bei trüben Wasser hilft.
In den überwiegenden Fällen ist trübes Wasser Ursache von zu wenig Desinfektionsmittel. Führen Sie mit Chloryte eine Schockchlorung durch um die Trübheit zu entfernen.
Bayrol Spa Time Kristall Klar hilft, wenn Sie im Wasser kleine Schwebeteichen sehen und das Wasser deshalb nicht glasklar erscheint.
Dosieren Sei das Mittel bei laufenden Pumpen in der Mitte des Whirlpools direkt ins Wasser.
6. Kartuschen-Rein richtig dosieren
Bayrol Spa Time Kartuschen Rein wird verwendet um den Filter zu reinigen und zu desinfizieren. Lösen Sie das Granulat in einen 5 Liter Eimer auf und geben Sie den Filter hinein. 3 bis 5 Stunden einwirken lassen und zwischendurch schwenken. Danach mit Leitungswasser abspülen.
7. System-Rein richtig dosieren
Bayrol Spa Time System Rein wird benötigt um die Rohrleitungen zu reinigen. Entfernen Sie den Filter aus dem Pool und reinigen Sei ihn mit Bayrol Spa Time Kartuschen Rein. Setzen Sie den Filter nach der Reinigung wieder in den Whirlpool. Vor dem Wasserwechsel füllen Sie das Granulat noch in das alte Wasser und schalten Sie die Pumpen kurz ein. Dann ca. eine Stunde einwirken lassen und danach die Pumpen nochmal kurz einschalten. Wasser ablassen und mit klarem Wasser nachspülen. Ablass des Whirlpools schließen und mit frischem Leitungswasser befüllen.
8. Alka-Plus richtig dosieren
Sollte der pH-Wert sehr stark schwanken und sich nicht einstellen lassen, dann kann dies an zu niedriger Alkalinität liegen. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein, dann benötigen Sie Bayrol Spa Time Alka Plus, es erhöht die Alkalinität des Wassers.
Geben Sie das Granulat bei laufenden Pumpen direkt in der Mitte des Whirlpools ins Wasser.
9. Wasser-Rein richtig dosieren
Bayrol Spa-Time Wasser Rein ist ein zusätzliches Pflegemittel für die Unterstützung bei der kontinuierlichen Desinfektion.
Geben Sie das Granulat bei laufenden Pumpen direkt in der Mitte des Whirlpools ins Wasser.
Wichtig! Wasserwerte testen und nachjustieren
Kontrollieren Sie die Wasserwerte regelmäßig! Vermeiden Sie Über- bzw. Unterdosierungen!
- Dazu stehen Schütteltests oder digitale Tester mit App-Anbindung zur Verfügung.
- Je nach Testergebnis kann die Zugabe der Wasserpflegemittel nochmals angepasst werden, um pH-Wert und Desinfektionsgrad zu optimieren.
Fazit
Die Zugabe der Wasserpflegemittel richtet sich grundsätzlich nach den Angaben auf den Verpackungen. Für den Einstieg gelten folgende Grundsätze:
- pH-Mittel bereitstellen und nach Bedarf dosieren
- Desinfektionsmittel in optimaler Menge dosieren
- Anti-Kalk nur einmal bei jeder Neubefüllung anwenden
- Werte regelmäßig testen und bei Bedarf korrigieren
Nutzen Sie unseren Whirlpool Dosierungsrechner, um die empfohlenen Mengen exakt zu bestimmen – einfach, sicher und abgestimmt auf Ihre Whirlpoolgröße.