Zu Content springen

Softub® im Vergleich zu einem hochwertigen Acryl Outdoor Whirlpool

Was ist ein Softub® Whirlpool?

softub-holz-draussen_1600x900

Ein Softub® Modell ist ein leichter und runder Whirlpool aus unterschiedlichen synthetischen Kunststoffmaterialien, der einfach an eine 230V Steckdose angesteckt werden kann.
Die Wanne ist nicht aufblasbar und besteht aus einem Stück. In der Seitenwand befindet sich eine Isolierung, die dem Pool eine gewisse Steifigkeit verleiht. Er kann daher an den Aufstellort gerollt werden und für eine tolle Erholung sorgen.

Die Modelle sind alle rund und haben unterschiedliche Größe. Es gibt Modelle für 1-2 Personen bis zu 5-6 Personen und werden per Spedition bis Bordsteinkante geliefert.

Bestandteile

Der Softub® Whirlpool besteht im Wesentlichen aus

•    einer Whirlpool Wanne mit Isolierkern,
•    einer isolierten Abdeckung und 
•    einer Steuereinheit (Hydromat), in der die Pumpe verbaut ist.

 

Whirlpool-Außenmaterialien

Diese bestehen aus LeatherTex®, SynTex® und Tweed.
Tweed wirkt wie fest gewebter Stoff, LeatherTex® hat eine Lederoptik und SynTex® hat eine fein geometrisch strukturierte Oberfläche. 

Handhabung und Funktionen

Bedienung

aufblasbare-vs-acryl_7-segment-anzeige_1600x900

Die Tasten und das Display sind ähnlich wie beim aufblasbaren Whirlpool. Folientasten und eine dreistellige LED 7 Segment Anzeige.

Strom

Der Softub ist mit einem Kabel, Stecker und Fehlerstromschutzschalter ausgestattet. Er wird einfach an eine 230V Steckdose angeschlossen. Ein Verlängerungskabel darf nicht verwendet werden da es einen Spannungsabfall verursacht, der den Pumpenmotor und die Bedienelemente beschädigen kann.

Stromverbrauch

softub-whirlpool-draussen-im-winter_1600x900

Softub® wirbt mit einem geringen Stromverbrauch. Zitat: "Der Softub® als anerkannt sparsamster Whirlpool auf dem Markt liegt im Jahresdurchschnittsverbrauch pro Tag ungefähr bei 5 bis 6 Kilowattstunden."

Zum Vergleich hier der durchschnittliche Jahresstromverbrauch von Whirlpools von Balearis:

Bei Whirlpools ohne Wärmepumpe liegt der Verbrauch zwischen 5,5 und 9 Kilowattstunden,
Bei Whirlpools mit Wärmepumpe liegt der Verbrauch zwischen 2 und 3,5 Kilowattstunden.

Zur Erinnerung: Der Stromverbrauch hängt immer von vielen Faktoren ab wie z.b.

  • Nutzungsverhalten
  • Aufstell-Situation
  • Größe des Pools
  • Ausstattung des Pools
  • Außentemperatur und Witterungseinflüsse
  • usw.

Erwärmung des Wassers

Ein Softub® hat keine Heizung. Die Wärme des Wassers wird über die Abwärme des laufenden Motors erzeugt.
Die Wassertemperatur steigt dadurch recht langsam um ca. 0,55 – 1,1 °C pro Stunde, in Abhängigkeit von den Modellen und den Umgebungsbedingungen.

Bei kälteren Umgebungstemperaturen kann deshalb nicht genug Wärme erzeugt werden, um das Wasser bei geöffnetem Deckel warm zu halten. Deshalb kühlt die Wassertemperatur bei der Nutzung ab. Eine Nutzung bei kalten Temperaturen ist, dadurch nur kurz möglich.

Im Vergleich dazu liegen die Aufheizraten eines Acryl Whirlpools mit einer 3 kW Heizung zw. 1,8 und 3,7 °C pro Stunde, je nach Wassermenge. Dadurch ist ein längeres Whirlen auch bei kälteren Temperaturen möglich. 

Massagedüsen

Ein Softub hat im Gegensatz zum aufblasbaren Pool keine Luftsprudelpumpe, sondern eine Wasserpumpe mit einigen wenigen Wasserdüsen. Wie bei Acryl Whirlpools kann zusätzlich ein Ventil geöffnet werden, sodass auch Luft an den Massagedüsen mit ausströmt und den Massagestrahl härter macht.

Besonderheiten

Einige Softubs sind mit mehrfarbigem LED-Licht ausgestattet. Dieses optionale Licht liefert verschiedene Lichteffekte für Ihr Becken.

Für den Softub sind schöne Umrandungen aus Polyrattan oder Holz erhältlich, um darauf zu sitzen oder Getränke und andere Dinge in der Nähe des Pools abzustellen.

Installation/Aufbau eines Softub Whirlpools

  1. Der Softub wird mit Sicherheitsgurten geliefert, um die Abdeckung zu fixieren. Die Gurte werden am Standort des Softub gekreuzt wie ein „X“ auf dem Boden ausgelegt und der Softub daraufgestellt. Die Gurte müssen flach liegen und dürfen nicht verdreht sein.
  2. Die Abdeckung wird auf den Pool gegeben und geprüft, ob sich die Abdeckung mit den Gurten ordentlich befestigen lässt.
  3. Die Motoreinheit wird neben dem Pool auf derselben waagrechten Ebene wie der Pool platziert.
  4. Die Verbindungsschläuche zwischen Softub und Motoreinheit werden mit den mitgelieferten Schlauchschellen angeschlossen.
  5. Der Pool wird mit ca. 5 cm Wasser befüllt und dann müssen alle Falten an der Auskleidung geglättet werden. Bei Softubs mit Sitzfläche muss das Füllen erneut angehalten werden, wenn das Wasser ca. 5 cm über dem Sitz ist, um Falten zu glätten. Wenn alle Falten glattgezogen sind, wird die Wanne bis ca. 5 cm über der obersten Düse befüllt.
  6. Zuletzt wird das Kabel der Motoreinheit in die Steckdose gesteckt und die Stromversorgung eingeschaltet.

Pflege

balearis-outdoor-whirlpools-schuetteltester_1600x900

Die Pflege und Reinigung bei diesen Modellen ist leider aufwendiger als bei klassischen Acryl Whirlpools. Es müssen folgende Dinge beachtet werden:

  • Der Softub-Whirlpool darf nicht über ein Wasserenthärtungsgerät befüllt werden, da dies die Innenhaut beschädigen könnte.
  • Bei Softubs muss unbedingt auf den richtigen pH-Wert geachtet werden. Bei falschem pH-Wert können Falten in der Auskleidung entstehen und die Vinylhaut beschädigt werden. Falscher pH-Wert führt zum Erlöschen der Garantie.
  • Bei Softubs dürfen niemals jegliche Art von Pool- oder Whirlpool Stoßreiniger (Schock) verwendet werden. Es erlischt Ihre Garantie.
  • Für die Wasserpflege dürfen nur mildpflegende Chemikalien, welche für vinylverkleidete Whirlpools vorgesehen sind, verwendet werden. Die Preise sind höher als für Pflegemittel für klassische Acryl Whirlpools.
  • Der empfohlene Typ Desinfektionsmittel ist Natriumchlorid. Das Natriumchlorid löst sich leichter und hat einen neutralen pH-Wert, was die Auswirkung des Desinfektionsmittels auf den pH-Gleichgewicht minimiert.
  • Trichlorverbindungen sind nicht zu empfehlen, da sie einen zu hohen pH-Wert besitzen, sehr stark und schwer löslich sind. Granulat dieser Chemikalie kann Schaden am Vinyl verursachen. Hohe Konzentration an Chloriden oder Bromiden kann das Vinyl beschädigen.
  • Schwimmende Spender sind nicht zu empfehlen, aufgrund der möglich hohen Konzentration der Chemikalien. Die Anwendung von Trichlor-, Brom- oder Chlorspender führt zum Erlöschen der Garantie für Ihre Auskleidung.
  • Der Filter sollte in regelmäßigen Abständen abhängig von der Häufigkeit der Benutzung gereinigt werden mindestens jedoch einmal im Monat. Der Filter sollte mindestens einmal pro Jahr gewechselt werden.
  • Wenn Sie das Wasser aus dem Whirlpool auspumpen, darf das Saugende des Schlauchs nicht mit dem Vinyl in Verbindung kommen – dies kann den Vinyl beschädigen und zum Erlöschen der Garantie führen.

Preis

Die Preise liegen zwischen 8.000 € und 11.000 €, je nach Größe und Modell. Damit liegen die Preise für Softubs in Bereichen, in denen man dafür auch einen hochwertigen Acryl Outdoor Whirlpool kaufen kann.

Gewährleistung/Garantie, Haltbarkeit

Softub bietet zwei Jahre Garantie auf den Außenbezug (Leathertex) inkl. innenliegender Schwimmbad-Folie und garantiert, dass sie nicht reißt oder sich ablöst.
Klarerweise gibt es zwei Jahre Gewährleistung auf elektrische Komponenten, Pumpen und andere verbaute Komponenten.
Softub bietet weiters 5 Jahre Garantie gegen Undichtigkeiten im Becken. Das gilt für Undichtigkeiten von internen Rohrleitungen, internen Klebeverbindungen und allen verbundenen Teilen, wie z. B. Lichtlinse und Düsen.
Bei sehr guter Pflege hat ein Softub eine Haltbarkeit von bis zu 8 bis 10 Jahren. Bei einem hochwertigen Acryl Outdoor Whirlpool liegen wir da bei über 15 Jahren.

Zusammenfassung Vor- und Nachteile eines Softub gegenüber eines Acryl Whirlpools

softub-vs-acryl_1600x900

Vorteile

  • Geringes Gewicht und deshalb einfach an unterschiedliche Aufstellorte zu bringen
  • Wegen fehlender Heizung tendenziell geringere Stromkosten im Vergleich zu Acryl Whirlpools ohne Wärmepumpe
  • Kein Elektriker notwendig für die Inbetriebnahme, kann an einer gewöhnlichen 230V Steckdose angeschlossen werden.
  • Einfacher Aufbau
  • Deutschlandweites Netz an Servicetechnikern

Nachteile

  • Anschaffungskosten hoch und liegen im Beriech von hochwertigen Acryl Whirlpools
  • Hat keine Heizung. Bei kalten Außentemperaturen sinkt die Wassertemperatur während des Whirlens (Heizung kann nicht so schnell nachheizen)
  • Keine ergonomischen Sitze bzw. Liegen
  • Sehr wenig Massagedüsen
  • Schalthysterese für das Erwärmen des Wassers ist zu groß. Das bedeutet, der Pool kühlt um mindestens 1,5 Grad ab, bevor das Wasser wieder erwärmt wird. Auch beim Erwärmen wird das Wasser ca. 1 Grad wärmer als die eingestellte Temperatur.
  • Reinigung von strukturierten Oberflächen (Tweed Stoff und SynTex) ist aufwendiger als bei glatten Acryl Whirlpools
  • Kräuselnder Beckenrand bei falscher Pflege
  • Wasserpflege ist aufwendiger als bei einem Acryl Whirlpool

Für wen ist ein Softub Whirlpool sinnvoll?

softub-whirlpool-im-garten_1600x900

Das Hauptargument für einen Softub Modell ist der einfache Transport und Stromanschluss. Diese Modelle können von einer Person an den Aufstellort gebracht und in Betrieb genommen werden. Manchen Menschen gefällt auch das runde Design, welches bei Acryl Whirlpools eher selten zu finden ist.

Für den gleichen Preis bekommen Sie jedoch auch hochwertige Acryl Whirlpools, die wesentlich mehr Vorteile, mehr Funktionen, mehr Erholung und eine längere Lebensdauer bieten.

Dieser Artikel stützt sich auf Informationen von der Webseite, Betriebsanleitungen sowie Rezensionen von Kunden von Softubs.

Großer Ratgeber

Alles was Sie über Outdoor Whirlpools wissen müssen

balearis-outdoor-whirlpools-blog-listing-intro-runde-ecken_1600x900